Die Website walch.at bietet zentrale digitale Dienste im Rahmen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Im Fokus stehen Funktionen, die der Information, der direkten Kontaktaufnahme sowie der strukturierten Übermittlung von Anfragen dienen.
Zum digitalen Leistungsangebot zählen im Einzelnen:
Die Durchführung erfolgt vollständig über digitale Schnittstellen, insbesondere über Formulare. Nutzer*innen können unabhängig von Zeit und Ort Anfragen senden.
WALCH GmbH
Anschrift: Flirstrasse 29, A-6500 Landeck, Tirol, Österreich
Telefon: 0 54 42 / 62 6 39-0
E-Mail: office@walch.at
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Impressum.
Die Website erfüllt die Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) teilweise – dabei wurden unter anderem folgende Normen und Richtlinien berücksichtigt:
Bei jeder zukünftigen Weiterentwicklung der Website (z. B. neue Inhalte, Funktionen) wird die Barrierefreiheit von Anfang an berücksichtigt.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind uns bekannt und aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Wir sind uns dieser Einschränkungen bewusst und arbeiten laufend daran, die genannten Punkte im Rahmen künftiger technischer Weiterentwicklungen zu verbessern. Da die aktuelle Website auf einer älteren technischen Basis beruht, sind umfassende Anpassungen derzeit nur eingeschränkt möglich. Im Zuge eines geplanten Relaunches wird Barrierefreiheit jedoch ein zentrales Kriterium sein, um die Inhalte künftig möglichst vollständig barrierefrei zugänglich zu machen. Falls Sie Hilfe beim Zugang zu Inhalten benötigen oder auf weitere Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte – wir unterstützen Sie gerne und bemühen uns, Ihnen die gewünschten Informationen so barrierefrei wie möglich bereitzustellen.
Diese Erklärung wurde am 19. März 2025 erstellt und am 02. Juli 2025 zuletzt aktualisiert.
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Nutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen:
E-Mail: office@walch.at
In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.
Wenn Sie mit der Antwort aus den oben genannten Kontaktmöglichkeiten nicht zufrieden sind, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Beschwerdestelle wenden. Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice).
Sollte Ihre Beschwerde begründet sein, wird die zuständige Behörde entsprechende Maßnahmen vorschlagen, um die festgestellten Mängel zu beheben.