Hotline    +43 5442 62639-0

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir setzen uns dafür ein, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz in der gültigen Fassung zur Umsetzung der europäischen Richtlinie (EU) RL 2019/882 über die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten.


Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für:walch.at

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen

Die Website walch.at bietet zentrale digitale Dienste im Rahmen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Im Fokus stehen Funktionen, die der Information, der direkten Kontaktaufnahme sowie der strukturierten Übermittlung von Anfragen dienen.

Zum digitalen Leistungsangebot zählen im Einzelnen:

  • Kontaktformular für Kontaktaufnahme und allgemeine/spezifische Anfragen
  • Bereitstellung von Informationen zum Unternehmen, Gastro-Einrichtungen, Kälte- und Klimatechnik und offene Stellen
  • Bereitstellung von Kontaktinformationen wie E-Mail Adressen und Telefonnummern

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Durchführung erfolgt vollständig über digitale Schnittstellen, insbesondere über Formulare. Nutzer*innen können unabhängig von Zeit und Ort Anfragen senden.

Information zum Anbieter

WALCH GmbH
Anschrift: Flirstrasse 29, A-6500 Landeck, Tirol, Österreich
Telefon: 0 54 42 / 62 6 39-0
E-Mail: office@walch.at

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Impressum.

Anforderungen, Stand der Vereinbarkeit und Umsetzung

Die Website erfüllt die Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) teilweise – dabei wurden unter anderem folgende Normen und Richtlinien berücksichtigt:

  • Harmonisierte Europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1
  • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.2, Stufen A und AA

Bei jeder zukünftigen Weiterentwicklung der Website (z. B. neue Inhalte, Funktionen) wird die Barrierefreiheit von Anfang an berücksichtigt.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind uns bekannt und aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Für nicht-textuelle Inhalte (z. B. Bilder, Grafiken, Symbole) sind nur in wenigen Fällen aussagekräftige Textalternativen vorhanden.
  • Einige Überschriften entsprechen nicht der korrekten semantischen Hierarchie und können dadurch die Navigation mit assistiven Technologien erschweren.
  • Eingabefelder sind teilweise nicht oder nur unzureichend mit beschreibenden Labels versehen.
  • In bestimmten Bereichen weisen Texte oder grafische Elemente einen unzureichenden Kontrast zum Hintergrund auf.
  • Einzelne Funktionen sind nur eingeschränkt über die Tastatur bedienbar.
  • Es sind kurze Animationen eingebunden, für die keine Steuerung (Start, Stopp, Deaktivierung) zur Verfügung steht.
  • Es fehlt ein Skip-Link-Menü oder vergleichbare Navigationshilfen, um Hauptinhalte per Tastatursteuerung direkt anzuspringen.
  • Links sind aufgrund Ihrer Gestaltung sehr schwer zu erkennen.

Wir sind uns dieser Einschränkungen bewusst und arbeiten laufend daran, die genannten Punkte im Rahmen künftiger technischer Weiterentwicklungen zu verbessern. Da die aktuelle Website auf einer älteren technischen Basis beruht, sind umfassende Anpassungen derzeit nur eingeschränkt möglich. Im Zuge eines geplanten Relaunches wird Barrierefreiheit jedoch ein zentrales Kriterium sein, um die Inhalte künftig möglichst vollständig barrierefrei zugänglich zu machen. Falls Sie Hilfe beim Zugang zu Inhalten benötigen oder auf weitere Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte – wir unterstützen Sie gerne und bemühen uns, Ihnen die gewünschten Informationen so barrierefrei wie möglich bereitzustellen.

Feedback und Kontakt

Diese Erklärung wurde am 19. März 2025 erstellt und am 02. Juli 2025 zuletzt aktualisiert.

Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Nutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen:

E-Mail: office@walch.at

In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie mit der Antwort aus den oben genannten Kontaktmöglichkeiten nicht zufrieden sind, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Beschwerdestelle wenden. Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice).

Sollte Ihre Beschwerde begründet sein, wird die zuständige Behörde entsprechende Maßnahmen vorschlagen, um die festgestellten Mängel zu beheben.

KUNDENSTIMMEN

Beste Beratung, einwandfreie Abwicklung der Aufträge, unkompliziertes Zusammenarbeiten mit Geschäftsleitung und Angestellten.

KUNDENSTIMMEN

Top Service – Freundlich – Persönlich!

KUNDENSTIMMEN

Sofort erreichbar – Schnelligkeit – Notdienst Feiertage – Sauberkeit

KUNDENSTIMMEN

Kompetenz, Genauigkeit, Termintreue

Kältenotdienst

Sie haben ein Problem mit Ihrer Kälte- oder Klimaanlage? Oder ein von uns geliefertes Gerät macht nicht, was es soll? Unser Serviceteam steht unseren Kunden täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Natürlich auch Samstags, an Sonn- oder Feiertagen.




mehr dazu

ANSPREchpartner

Beratung auf höchstem Niveau mit persönlichem Service. Egal ob ein umfassendes Angebot oder spezifische Fragen an unsere Spezialisten – Wir verbinden Sie mit dem passenden Ansprechpartner.


mehr dazu



Erleben Sie das
perfekte Raumklima
mit Daikin
Akzeptieren
Mehr Infos
Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.